Alle Episoden

#10 Yachten gekonnt in Szene setzen – mit Nico Krauss

#10 Yachten gekonnt in Szene setzen – mit Nico Krauss

27m 0s

In der zehnten Episode ist Nico Krauss zu Gast, der über seinen Beruf als Segelfotograf spricht. Er erklärt euch die wichtigsten Aspekte der Segelfotografie und bringt den Unterschied zwischen professionellem Bildaufbau und dem einfachen „Knipsen“ näher. Ihr erfahrt, worauf man bei der Fotografie auf dem Wasser auf keinen Fall verzichten sollte.

Er und Podcast-Host Timm Kruse diskutieren außerdem über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Segelfotografie. Außerdem gibt euch der Fotograf einen Einblick, wie er Aufträge bearbeitet und wie seine Zusammenarbeit mit der YACHT aussieht. Besonders interessant ist sicherlich auch das Verhältnis von Nico Krauss zwischen seinem Beruf und...

#9 Foilen für Einsteiger – mit Lars Bolle und Max Gasser

#9 Foilen für Einsteiger – mit Lars Bolle und Max Gasser

28m 52s

In dieser Episode spricht Host Timm Kruse mit den Gästen Lars Bolle, Chefredakteur Wassersport Digital, und dem Volontär Max Gasser über das Foilen. Ihr erfahrt etwas über die Entwicklung und Entstehung, wie es funktioniert und die Herausforderungen, denen Segler dabei begegnen.

Max Gasser bringt seine eigenen Erfahrungen zum Foilen ein, da er selbst eine sogenannte Motte besitzt und damit foilt. Er refittet derzeit eine Motte in Eigenregie. Wie das geht und worauf es dabei ankommt, erklärt er in dieser Episode.

Außerdem gibt es einen Ausblick auf die kommenden Olympischen Spiele, bei denen das Foilen erstmals als Disziplin vertreten sein wird....

#8 Exklusive Einblicke: Wie die YACHT Segelboote testet – mit Michael Good

#8 Exklusive Einblicke: Wie die YACHT Segelboote testet – mit Michael Good

28m 6s

In dieser Episode gibt es exklusive Einblicke hinter die Kulissen, wie die YACHT Segelboote testet. Podcast-Host Timm Kurse spricht mit Redakteur Michael Good über den gesamten Prozess: Vom ersten Kennenlernen des Neubauprojekts bis zur Durchführung des Tests auf dem Wasser ist es ein aufwendiger Weg. Im Anschluss muss der Artikel fertig produziert werden. Was dabei zu beachten ist und wie der YACHT-Redakteur dabei vorgeht, teilt er in dieser Folge mit den Zuhörerinnen und Zuhörern.
Außerdem erzählt Michael Good, wie er zum Segeln kam und warum sein Job als Bootstester für ihn ein Traumjob ist. Auf diese spannenden Fragen bekommt ihr...

#7 Unter Segeln zum Erfolg - mit Melwin Fink und Lennart Burke auf ihrer „Sign for Com“

#7 Unter Segeln zum Erfolg - mit Melwin Fink und Lennart Burke auf ihrer „Sign for Com“

29m 4s

In dieser Episode dürfen wir zwei Gäste begrüßen: Melwin Fink und Lennart Burke. Host Timm Kruse traf die beiden auf Martinique vor der Carribean600. Ihr erfahrt, wie sich Burke und Fink auf die Regatta vorbereiteten und ob sie in der Karibik erkannt werden.

Timm Kruse spricht mit ihnen über das Leben, das sie führen, um ihren Traum vom Segeln zu verwirklichen und welche Rolle das Verständnis und die Unterstützung von Familie und Partnern spielen. Die Class40-Segler geben euch Einblicke, wie sie ihr Unternehmen aufbauen und wie sie das Boot nicht nur physisch, sondern auch im übertragenen Sinne auf Kurs halten....

#6 Von Wellen und Willenskraft: Lisa Berger über ihre Erfahrungen beim Mini-Transat

#6 Von Wellen und Willenskraft: Lisa Berger über ihre Erfahrungen beim Mini-Transat

30m 19s

In der sechsten Folge spricht Host Timm Kruse mit Lisa Berger, die euch Einblicke in ihre jüngsten Erlebnisse auf hoher See gibt.

Die 33-Jährige ist seit Oktober zurück vom La Boulangère Mini Transat, der Einhand-Regatta über den Atlantik, die Segler alle zwei Jahre auf die Probe stellt und sie bis an ihre Grenzen und darüber hinausführt. Mit ihrem starken Willen hat sie sich durch die zweite Etappe des Rennens gekämpft, von La Palma bis nach Guadeloupe. Damit ist sie Österreichs erste Mini-Transat-Finisherin.

Die Überfahrt war anders als erwartet, mit Kälte, beängstigendem Schwimmen im offenen Meer und einer Sturmfront am Kap...

#5 Hafenmanöver für Segler - Praxis, Tipps und Tricks mit Lars Bolle

#5 Hafenmanöver für Segler - Praxis, Tipps und Tricks mit Lars Bolle

26m 19s

In der fünften Episode des Segelpodcasts widmen sich Host Timm Kruse und Lars Bolle, Chefredakteur Wassersport Digital, dem Thema Hafenmanöver und teilen wertvolle Einblicke, Tipps und Erfahrungen rund um das fachgerechte und stressfreie Anlegen von Booten in Häfen.

Die Diskussion bietet eine Fülle von Informationen für Seglerinnen und Segler, die ihr Wissen über Hafenmanöver vertiefen möchten. Es geht um Herausforderungen und Ängste beim Ein- und Auslaufen in Häfen und was dabei berücksichtigt werden sollte. Lars Bolle gibt Tipps und teilt eigene Erfahrungen und Anekdoten. Außerdem schrieb er passend zum Thema ein Buch "Hafenmanöver Schritt für Schritt", das ebenfalls in dieser...

#4 Solo und nonstop - um die Welt mit Siegerin Kirsten Neuschäfer

#4 Solo und nonstop - um die Welt mit Siegerin Kirsten Neuschäfer

0m 0s

In der vierten Folge ist ein besonderer Gast an Bord: Kirsten Neuschäfer. Sie hat nicht nur das Golden Globe Race, sondern auch als erste Frau überhaupt eine Solo-nonstop-Regatta um die Welt gewonnen. Für ihre seglerisch historische Leistung wurde ihr von der Messe Düsseldorf und dem Delius Klasing Verlag der Seamaster-Award auf der „boot“ verliehen. Doch was steckt hinter ihrem Triumph?

Mit Podcast-Host Timm Kruse spricht sie über die emotionalen Herausforderungen über acht Monate auf offener See und über das Leben ohne moderne Technologie. Kirsten Neuschäfer teilt ihre Erfahrungen und den Umgang mit der Einsamkeit bei ihrer Reise um die Welt....

#3 Hinter den Kulissen der Segel-Oscars – mit Jochen Rieker

#3 Hinter den Kulissen der Segel-Oscars – mit Jochen Rieker

20m 22s

In der neuen Folge befassen sich Podcast-Host Timm Kruse und YACHT-Herausgeber Jochen Rieker mit der Preisverleihung der „European Yacht of the Year“ - auch bekannt als die „Segel-Oscars“. Die Auszeichnungen werden jedes Jahr auf der Flagship Night im Rahmen der boot Düsseldorf verliehen. Es ist „das“ Ereignis, welches die Wassersport-Welt zusammenführt.

Die Geschichte reicht zurück bis in die 2000er-Jahre, als die Segel-Oscars ins Leben gerufen wurden. Ursprünglich sollten die Preisträger durch eine Stimmkarte ermittelt werden. Doch weil das nicht aufging, überlegte man sich eine neue Methode, um die Segelyachten des Jahres zu finden. Was damals schiefgelaufen ist und wie erfolgreich...

#2 Ein Segelneuling überquert den Atlantik - mit Nicolas Manthos

#2 Ein Segelneuling überquert den Atlantik - mit Nicolas Manthos

26m 23s

Abenteuer sind für den 28-jährigen Nicolas Manthos oberste Priorität. Hobbys bringt er sich gerne selbst bei. Das galt auch für das Segeln. So entschied er sich nach einem Unfall als Segelanfänger eine Hurley 18 zu kaufen. Gemeinsam mit einem Freund reiste er schließlich nach Griechenland, um sie dort zu testen. Mit diesem Boot überquerte er schließlich den Atlantik.

Seine Inspiration für dieses Abenteuer schöpfte er aus Büchern, unter anderem von Shane Acton oder Wilfried Erdmann. Nicolas Manthos wollte wissen, wie es ist so lange allein auf See zu sein. Im Gespräch mit Podcast-Host Timm Kruse diskutieren sie auch die Unterschiede...

#1 Willkommen an Bord des YACHT-Podcasts

#1 Willkommen an Bord des YACHT-Podcasts

21m 45s

Durch die erste Folge führen euch Podcast-Host Timm Kruse, Chefredakteur Wassersport Digital Lars Bolle und YACHT-Redakteurin Kristina Müller. Alle drei verbindet eine Gemeinsamkeit: Die Leidenschaft für das Segeln.

Europas größtes Segelmagazin möchte euch nicht nur die Geschichten aus den Seiten näherbringen, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen gewähren – und genau das ist der Grund für diesen Podcast. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Entstehung des Podcasts, aktuelle sowie bevorstehende Themen und teilen Anekdoten von Segelabenteuern.

Apropos Abenteuer – Davon haben Timm Kruse, Lars Bolle und Kristina Müller mehr als nur eine Handvoll zu erzählen. So hat der...