#33 Wie schreibt man Songs über das Freiheitsgefühl auf See? – mit Santiano-Sänger Björn Both
Shownotes
„Soon may the Wellerman come to bring us sugar and tea and rum …” – Wer kennt diesen Ohrwurm nicht? Begeben Sie sich auf eine Reise in die Welt der Musik und Seefahrt mit Timm Kruse und Santiano-Sänger Björn Both. Er teilt spannende Einblicke über das Bandleben und die Vorbereitungen für das neueste Musikprojekt. Der Musiker und Segler erzählt von seinen persönlichen Erfahrungen auf hoher See und verrät, wie er überhaupt zum Segeln kam.
Gemeinsam mit Timm Kruse diskutiert Björn Both über die Bedeutung von Freiheit und den gesellschaftlichen Einfluss von Musik. Dabei wird auch die politische Verantwortung von Santiano als Botschafter für Umweltbelange thematisiert. Sie erfahren, wie die Musik der Band eine Message von Freiheit und Verantwortung in die Mitte der Gesellschaft trägt.
Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs ist die Verbindung zwischen Seefahrt und Musik in den Songs von Santiano. Beispielsweise wird beleuchtet, wie Songs wie „Wellerman“, das gemeinsam mit Nathan Evans aufgenommen wurde, die Wahrnehmung und Popularität von Seemannsliedern im Allgemeinen beeinflussen. Diese Episode bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Gedankenwelt von Björn Both, der nicht nur als Musiker, sondern auch als Segler und Verfechter für gesellschaftliche Verantwortung und Umweltbewusstsein agiert.
Wenn ihr noch nicht genug von Segelthemen habt, dann schaut unbedingt auf www.yacht.de! Außerdem halten wir euch bei Instagram, Facebook und YACHT tv immer auf dem Laufenden!
Neuer Kommentar