YACHT - der Segelpodcast

Boote, Menschen und viel Meer – das sind die Themen im Podcast der YACHT, Europas größtem Segelmagazin. Wir sprechen mit Experten, Seglern, Journalisten und Autoren und geben Einblicke in die Arbeit der Redaktion. Dabei geht es um Regatten, Bootsbauer, Yacht-Tests, Weltumsegelungen, Seemannschaft, Reisen und Reviere, Bootspflege und alles, was ihr über das schönste Hobby der Welt wissen müsst. Segeln für die Ohren – alle 14 Tage neu.

YACHT - der Segelpodcast

Neueste Episoden

#48 Highlights auf dem Cannes Yachting Festival 2025  – mit YACHT-Chefredakteur Martin Hager und Michael Good

#48 Highlights auf dem Cannes Yachting Festival 2025 – mit YACHT-Chefredakteur Martin Hager und Michael Good

22m 58s

In dieser Episode entführen wir Sie direkt an die sonnige Côte d’Azur zum Cannes Yachting Festival, einer der wichtigsten Bootsmessen. Host Timm Kruse spricht mit YACHT-Chefredakteur Martin Hager und Test-Redakteur Michael Good über spannende Weltpremieren, Innovationen in der Branche und die besondere Atmosphäre in Cannes. Dabei liegt der Fokus auf der Vielzahl der Neuheiten und den Highlights unter den rund 700 ausgestellten Schiffen. Das Thema Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine große Rolle, denn immer mehr Werften setzen auf recycelte Materialien. Michael Good stellt die neuesten Modelle vor, darunter die Oceanis 52 und die Dufour 54. Außerdem werfen unsere zwei Gäste mit...

#47 Ein Traum wird wahr: Atlantiküberquerung auf 34 Fuß – mit YACHT-Redakteur Morten Strauch

#47 Ein Traum wird wahr: Atlantiküberquerung auf 34 Fuß – mit YACHT-Redakteur Morten Strauch

26m 11s

In dieser Episode geht es um einen Traum: die Atlantiküberquerung, die Morten Strauch gemeinsam mit seinem Bruder Timo in nur sieben Wochen meisterte. Das Ganze ergab sich mehr oder weniger spontan, denn Timo lebte zwei Jahre auf seinem Segelboot und kehrte für die Geburt seines Kindes nach Deutschland zurück. Dann die Frage: Wie kommt das Segelboot zurück?

Morten sah dies als Chance den Atlantik mit seinem Bruder zu überqueren und sie flogen gemeinsame in die USA, wo das Boot vor Anker lag. Von Miami, über die Azoren bis nach Cuxhaven: Morten verrät im Gespräch mit Host Timm Kruse, wie er...

#46 The Ocean Race Europe: Wer ist schuld am Crash? – mit Segelexperte Tim Kröger

#46 The Ocean Race Europe: Wer ist schuld am Crash? – mit Segelexperte Tim Kröger

23m 13s

In dieser Folge sprechen Host Timm Kruse und Segelexperte Tim Kröger über den großen Crash beim The Ocean Race Europe (TORE) vor Kiel. Nur zwei Minuten nach dem Start kam es zwischen den Imoca-Yachten „Holcim-PRB“ mit Skipperin Roslin Kuiper und „Allagrande Mapei“ mit Skipper Ambrogio Beccaria zu einem heftigen Zusammenstoß, bei dem beide Boote schwere Schäden erlitten. Erfahrt, wie es zu diesem Crash kam, welche technischen und taktischen Fehler eine Rolle spielten und wie die Teams mit den Folgen umgehen.

Tim Kröger gibt exklusive Einblicke in die Reparaturarbeiten, technische Herausforderungen und die Entscheidungsprozesse. Außerdem beleuchtet der Experte, warum selbst Profis...

#45 Heimspiel in Kiel: Boris Herrmann vor dem Start des The Ocean Race Europe 2025

#45 Heimspiel in Kiel: Boris Herrmann vor dem Start des The Ocean Race Europe 2025

18m 18s

In dieser Podcast-Folge spricht Timm Kruse mit Segelprofi Boris Herrmann. Er tritt mit seinem Team Malizia beim The Ocean Race Europe an, das am 10. August in Kiel startet. Das Ziel: Gewinnen!

Ganz getrau dem Motto "Connecting Europe", treten sieben internationale Teams mit gemischten Crews aus 13 Nationen an. Das Team Malizia besteht neben dem 44-jährigen Skipper aus den Crewmitgliedern Will Harris (GBR), Cole Brauer (USA), Francesca Clapcich (ITA/USA), Justine Mettraux (SUI) und Loïs Berrehar (FRA). Alle stecken voller Motivation und Erfahrung.

Boris Herrmann erklärt, wie wichtig jede Kleinigkeit bei diesen hochriskanten Rennen ist – besonders zum Start in Kiel,...