YACHT - der Segelpodcast

Boote, Menschen und viel Meer – das sind die Themen im Podcast der YACHT, Europas größtem Segelmagazin. Wir sprechen mit Experten, Seglern, Journalisten und Autoren und geben Einblicke in die Arbeit der Redaktion. Dabei geht es um Regatten, Bootsbauer, Yacht-Tests, Weltumsegelungen, Seemannschaft, Reisen und Reviere, Bootspflege und alles, was ihr über das schönste Hobby der Welt wissen müsst. Segeln für die Ohren – alle 14 Tage neu.

YACHT - der Segelpodcast

Neueste Episoden

#52 Was beim Gebrauchtbootkauf wirklich zählt – mit Dirk Ammann von Pantaenius

#52 Was beim Gebrauchtbootkauf wirklich zählt – mit Dirk Ammann von Pantaenius

31m 7s

In dieser Episode dreht sich alles um den Gebrauchtbootkauf: Host Timm Kruse erörtert gemeinsam mit Dirk Ammann, Versicherungsexperte bei Pantaenius, die wichtigsten Fragen und Fallstricke beim Kauf eines Gebrauchtbootes. Von der Auswahl der richtigen Größe über das Kalkulieren der laufenden Kosten bis hin zur Bedeutung von Wartungsintervallen und professioneller Beratung. Dirk Ammann warnt vor Euphoriekäufen und erklärt, warum ein unabhängiger Blick aufs Boot oft bares Geld spart.

Die Folge liefert Praxistipps zur Auswahl passender Fachleute, Broker und Gutachter und zeigt, worauf es bei der Absicherung wirklich ankommt. Auch die Themen Versicherung, Budgetplanung und typische Fehler werden verständlich und mit Beispielen...

#51 Zwischen Erfolgen und Flauten: so läuft die SailGP-Saison – mit Erik Kosegarten-Heil

#51 Zwischen Erfolgen und Flauten: so läuft die SailGP-Saison – mit Erik Kosegarten-Heil

29m 47s

In dieser Folge spricht Erik Kosegarten-Heil über die Entwicklung des Team Germany im SailGP. Er erklärt, wie sich das Rennen mit dem 50-Fuß-Katamaran mit über 100 km/h auf dem Wasser anfühlt und welche Herausforderungen das Team auf dem Weg zum Erfolg meistern muss. Der Skipper gibt Einblicke in die technische Ausstattung und die Kommunikation an Bord.
Er berichtet offen über Rückschläge sowie technische Probleme. Das Gespräch zwischen Erik Kosegarten-Heil und Host Timm Kruse beleuchtet zudem den Einfluss von Glück und die besonderen Bedingungen an verschiedenen Orten. Außerdem teilt der zweifache Olympia-Bronze-Gewinner seine Einschätzung zur Zukunft des SailGP und spricht über...

#50 Der Weg vom Kitesurfen zum Segeln – mit Marlene Brudek

#50 Der Weg vom Kitesurfen zum Segeln – mit Marlene Brudek

28m 7s

In dieser Episode spricht Timm Kruse mit Marlene Brudek über ihren Weg zwischen Adrenalinrausch und Risiko im Wassersport. Nach einem schweren Kitesurf-Unfall im Jahr 2001 kämpfte sie sich zurück ins Wasser, bevor sie sich schließlich dem Segeln widmete. Die ehemalige Kitesurferin erzählt, wie sie das Solo-Segeln fasziniert und ihre persönliche Grenze immer wieder neu auslotet. Das Gespräch dreht sich auch um die Balance zwischen Beruf, Abenteuer und finanziellen Herausforderungen. Sie teilt ihre Erfahrungen mit Vorurteilen im Frauen-Segelsport und ihre Vision von Gleichberechtigung. Mut, Ausdauer und Leidenschaft sind dabei ihre Wegbegleiter – sowohl an Land als auch im Wasser. Die Folge...

#49 Die Malizia-Mission: Wie segelt man für den Klimaschutz? – mit Cornelius Eich

#49 Die Malizia-Mission: Wie segelt man für den Klimaschutz? – mit Cornelius Eich

37m 16s

In dieser Episode spricht Timm Kruse mit Cornelius Eich, dem Sustainability Manager von Malizia, unter anderem über das Ocean Race Kiel, bei dem das Team den vierten Platz belegte. Dabei geht es vor allem um das Thema Nachhaltigkeit, Klimaschutz und der Einsatz für die Meere. Cornelius Eich, der zuvor in der Politik tätig war, berichtet von seinen Erlebnissen während der Etappenstopps, wissenschaftlichen Expeditionen und den zukünftigen Plänen bis 2030. Ein weiteres Thema ist die Materialwahl beim Bootsbau, besonders die Herausforderungen mit carbonbasierten Materialien und der Suche nach umweltfreundlicheren Alternativen. Außerdem erklärt Cornelius Eich, wie das Team Klimadaten des zweiten Schiffes...